Heilbronner Weg mit Widderstein

Der Heilbronner Weg ist ein alpiner Höhenweg über den Hauptkamm der Allgäuer Alpen. Die einzelnen Passagen verlangen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Ausgesetzte oder schwierigere Abschnitte sind mit Stahlseilen versichert. Alpine Erfahrung sowie gute Kondition für bis zu 7 Std. tägl. Gehzeit ist zwingend erforderlich. Tag 1: Anreise nach Oberstdorf und mit dem Bus weiter ins Kleinwalsertal. Mittelberg – Widdersteinhütte (2,5 Std./850hm), bei passenden Bedingungen kann noch der Widderstein bestiegen werden (UIAA I, 3 Std./525hm) Tag 2: Widdersteinhütte – Rappenseehütte (UIAA I, 7 Std./1000hm) Tag 3: Rappenseehütte – Waltenberger Haus – Birgsau (7 Std./700hm auf/1800hm ab). Mit dem Bus zurück nach Oberstdorf.
Kursnummer: WA-2307
Termin: Freitag, 28. Juli 2023 bis 30.07.2023
Ziel: Allgäuer Alpen
Ausganspunkt:
Aufstieg: 7 Stunden; 1300 hm
Voraussetzung:
Unterkunft: Widdersteinhütte und Rappenseehütte
Ausrüstung: 1 (Bergwandern) und Helm für Widdersteinbesteigung
Schwierigkeit: T4 Alpinwandern
Kursinhalt:
Kursziel:
Leiter:
Organisation: Andrea Pflügler, Tel.:0176/61840072, Email: andrea.pfluegler@gmx.de
Tourenbesprechung: Online via Teams
Teilnehmer: mind. 4, max. 8
Teilnehmergebühr: 75 €
Anmeldeschluss: 01.07.2023