06.-08.01.23 | Butz








Aufbaukurs Skitouren
Um Heilig-Drei-König ist jedes Jahr der Aufbaukurs Skitouren. Heuer waren dreizehn Skitourler mit den Ausbildern Sepp, Rudi und Marcel auf der Lizumer Hütte.
Als Eingeh- und Gegend-Kennenlerntour bestiegen wir das Torjoch um uns den nötigen Überblick zu verschaffen und z. B. die Spitzkehrentechnik zu optimieren.
Nach dem hervorragenden Essen gab es noch ein Theoriepaket mit Wort und Bild über Lawinenlageberichte und Gefahrenmuster und eine Tourplanung zur Mölser Scharte
Am Samstag Früh war dann frischer Wind und ein paar vereiste Spuren, aber desto höher wir kamen wurde der Schnee und die Griffigkeit besser und wir stiegen dann von der Mölser Scharte am Grat entlang zum Mölser Skispitzl und freuten uns über guten Abfahrtsschnee.
Einige ließen es sich nicht nehmen noch eine Zusatzrinne zu finden und abzuschwingen.
Nach dem die Spinatknödel abends genussvoll vertilgt waren, wurden die Schnee- und Lawinenkenntnisse von der Tour nochmal theoretisch vertieft und mit Wetterkunde und -vorrausagung die Tour Unbenannte Scharte und Abfahrt ins Mölstal geplant.
Sonntag wurde die erste Zeit mit viel Wind und Triebschnee, aber auch mit Sonnenstrahlen begonnen, so dass drei Wackere auch noch die Mölser Sonnenspitze bestiegen und über die nordöstliche Rinne abfuhren. Die Abfahrt in das Mölstal war gut mit Schnee gefüllt und bis zum Hochleger genußhaft.
Dann war aber der Forstweg geräumt und mit – teilweise – Glatteis bis ins Lager Walchen garniert, das war nochmal spannend und erhöhte den Druck auf die Oberschenkelmuskulatur.
Alle sind wir heil zum Lager Walchen zurückgekommen, mit einem Rucksack voll Gelerntem und mit der Vorfreude auf die kommenden Skitouren.
Danke an die drei Tourenleiter Sepp, Rudi und Marcel und an alle Teilnehmer!