19.-20.11.2022 | Butz


Vorwinterliche Wanderung
Begonnen haben wir die vorweihnachtliche Wanderung in Lenggries und haben uns dort den Ruinenturm von Hohenburg angeschaut. Danach sind wir an einem idyllischen Weiher entlanggelaufen und auf dem Weg 611 zum Geierstein 1491 m aufgestiegen. Ab 1400 m war die Schneegrenze. Mit wenigen Zentimetern Schnee und einigen Pfützen ging es über dem Markköpfel zum Fockenstein 1564 m. Am Neuhütteneck 1408 m vorbei stiegen wir zum Hirschtalsattel 1227 m. Graupel begleitete teilweise unseren Weiterweg zur Seekarhütte = Lenggrieser Hütte 1338 m.
Die gemütliche Hütte, welche 2020 vollständig um- und ausgebaut wurde war unser Nachtlager. Fleischliche und vegetarische Speisen sind auf der Speisekarte. Nach einer guten Nacht, sahen wir draußen einen schneebedeckten Hang rauf zum Seekarkreuz 1601 m. Von 2 – 15 cm Schnee reichte die Schneehöhe. Durch ständig wechselnde Bewölkung mit durchscheinenden Sonnenstrahlen wurden wir mit häufig wechselnden Ausblicken auf dem Gratverlauf der Kampen belohnt. Der Weg führt meist am Grat über die Spitzkampe 1604 m zur Auerkampe 1607, bis letztlich zur Ochsenkampe 1594 m. Nach einem tollen Ausblick zum Tegernsee, Ross- und Buchstein, Zugspitze und Wendelstein ging es nördlich zum Hirschtalsattel und entlang des Hirschbaches zurück nach Lenggries.
Danke an die Teilnehmer Manuel, Franz, Lissy, Heidi, Felicitas und natürlich an den Leiter Sepp, der die Tour ermöglicht hat!