NEPAL Annapurna-Umrundung mit dem Mountainbike

Der Annapurna Circuit Trek ist eine der eindrucksvollsten Wanderrouten durch das nepalesische Hochgebirge. Parallel zum Wanderweg – und an einigen Stellen sogar direkt darauf – verläuft eine anspruchsvolle Schotterstraße im Schatten der höchsten Gipfel der Welt. Die Route schlängelt sich einmal um das Annapurna-Massiv im Himalaya. Der höchste Berggipfel, den man von der Route aus bewundern kannst, ist Annapurna I (8.091 Meter), der neunthöchste Berg der Welt. Der absolute Höhepunkt der Route ist der Thorong La-Pass, der auf schwindelerregenden 5.416 Meter Höhe liegt. Entlang der Route liegen viele Bergdörfer, in denen man ein weiches Bett und eine warme Mahlzeit findest. Erwartet aber keine luxuriösen Hotels; die Zimmer der Teehäuser sind sehr einfach. Der eiskalte Wind weht manchmal direkt zwischen den Regalen hindurch in das Zimmer. Je höher man kommt, desto mehr nimmt der Komfort ab. Warmes Wasser, Strom oder saubere Decken sind ab 3.000 Metern Mangelware. Die Route führt durch eine Vielzahl von Landschaften von un-glaublicher Schönheit: subtropischen Tiefland mit Reisterrassen, eine staubige Schotterstraße zu hohen Felswänden, zwischen denen sich Hunderte von Metern tiefer ein wirbelnder Fluss seinen Weg bahnt, die spektakuläre Himalaya-Landschaft mit ihren beeindruckenden Felsformationen und schneebedeckten Gipfeln zwischen den bunten Gebetsfahnen. Siehe auch: https://www.komoot.de/collection/1058466/bikepacking-auf-dem-dach-der-welt-annapurna-circuit-trek Aber bedenken: Gesamt: 384 km, 9890 Hm; maximale Höhe 5415m
Kursnummer: MTB-2308
Termin: Freitag, 29. September 2023 bis 15.10.2023
Ziel: Kathmandu (Nepal)
Ausganspunkt:
Aufstieg: 2–5 Stunden; 500-1000 hm. Gesamt: 384 km, 9890 Hm
Voraussetzung:
Unterkunft: Guest Houses, Lodges, Hotels
Ausrüstung: 12 (Mountainbike)
Schwierigkeit: Mittel +, Trails bis S2
Kursinhalt:
Kursziel:
Leiter: Höllerer Reinhard
Organisation: Reinhard Höllerer, Tel.: 0175/1872426, Email: reinhard.hoellerer@landshut.org
Tourenbesprechung: Wird individuell mit den Teilnehmern abgesprochen
Teilnehmer: mind. 5, max. 5
Teilnehmergebühr: 460 € (nur Sektionsmitglieder)
Anmeldeschluss: 15.01.2023