Klettern am Kaitersberg

Am Kaitersberg gibt es 9 verschiedene Felsköpfe mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraten. Diese stelle ich in der Vorbesprechung zur Auswahl vor mit dem Klettergartenführer Ostbayern (Panico Verlag). So können wir ein für uns geeigneten Kletterfelsen auswählen, an dem wir dann Klettern können. Die Kletterschwierigkeiten sind je nach der Felsgruppe sehr unterschiedlich. Am Kreuzfelsen von 5. bis zum 7. Schwierigkeitsgrad. Am PFZ-Felsen vom 3. bis zum 6. Schwierigkeitsgrat und an den Rauchrohren vom 5. bis 10. Schwierigkeitsgrat. Mitfahren kannst Du, wenn Du das Sichern selbstständig beherrscht, bestenfalls hast Du bereits einen Vorstiegs Kurs.
Kursnummer: KL-2604
Termin: Sonntag, 14. Juni 2026
Ziel: Kaitersberg
Ausganspunkt:
Aufstieg: 2–3 Stunden; 1000 hm
Voraussetzung:
Unterkunft:
Ausrüstung: 4 (Grundkurs Klettern alpin, Klettertour II-III)
Schwierigkeit: bis zum VI-Grad
Kursinhalt:
Kursziel:
Leiter: Able Ludwig
Organisation: Ludwig Able, Tel.: 0151/26184509
Tourenbesprechung: Donnerstag, 11.06.2026 um 19:00 Uhr im Kletterzentrum, mit anschließendem gemeinsamem Klettern.
Teilnehmer: mind. 4, max. 6
Teilnehmergebühr: 20 €
Anmeldeschluss: 10.06.2026