11. September
Langsam wird es eine Hütte: Zimmerleute haben in dieser Woche die ersten Wände und Treppen für Erdgeschoss und erstes Obergeschoss aufgestellt. Die massiven Holzteile werden nach und nach per Heli aus dem Tal angeliefert. Parallel wird die Kläranlage installiert und die Fläche für die neue Terrasse betoniert. Am 8. September gab es indes Landshuter Besuch auf der Baustelle: Sepp und Philipp wanderten mit sechs Teilnehmern die Landshuter Hüttenrunde. Nach Stationen an der Geraer Hütte und Pfitscherjochhaus schaute die Gruppe auch auf der Hüttenbaustelle vorbei.
8. August
Die neue Regenwasserzisterne und die Betonfertigteile für den Keller des Neubaus wurden per Helikopter zur Europahütte geflogen. Bernhard, Theo und Jakob nutzten den Transport und flogen zur Baubesprechung mit hinauf.
Der Neubau erhält zwei betonierte Untergeschosse. Sobald die Betonarbeiten abgeschlossen sind, steht der nächste große Helikoptereinsatz an: Dann werden die hölzernen Seitenteile eingeflogen und aufgestellt – ein sichtbarer Schritt hin zum neuen Hüttenkörper.
21. Juli
Nach dem kurzen Schneeintermezzo arbeiten wir seit ein paar Tagen wieder. Derzeit sind wir mit den Fundamenten beschäftigt. Da der Gebirgskamm instabil ist, müssen die Urhütte und Neubau mit tiefen Pfählen im Gestein verankert werden.
8. Juli
Der Wettereinbruch hat uns erstmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir haben hier ordentlich Neuschnee mitten im Sommer. Alles ist gefroren, wir haben kein Wasser mehr. Uns bleibt nur der Rückzug für zwei Tage.
30. Juni 2025
Der Abriss hat begonnen. Das Wetter meint es gut. Per Bagger tragen wir den „italienischen“ Teil der Hütte ab.