Europahütte 2.693 m

Die Europahütte, ehemals Landshuter Hütte (in italienisch sowohl Rifugio Venna alla Gerla als auch Rifugio Europa) ist ein Schutzhaus auf 2.693 Meter in den Zillertaler Alpen, das seit 1989 gemeinsam von der Sektion Landshut des Deutschen Alpenvereins und der Sektion Sterzing des Club Alpino Italiano bewirtschaftet wird. Besonders an diesem Schutzhaus ist wohl der Umstand, das die Landesgrenzen zwischen Österreich und Italien genau durch den Gastraum verlaufen.

Dem Alpinisten und Wanderer bieten sich viele Tourenmöglichkeiten bis auf über 3500 Meter, sowie Übergänge zu benachbarten Hütten. Die Europahütte ist auch das Etappenziel der 1. Route der Tiroler Höhenweg Wanderung, welche von Mayrhofen (658 m) über den Schlegeisspeicher (1800 m) zur Landshuter Europahütte führt.

Derzeit laufen die Bauvorbereitungen zum Neubau der Europahütte. Hüttenübernachtungen sind in dieser Saison nicht möglich. Den Baufortschritt können Sie auf unserer Hütten-Cam beobachten.

www.europahuette.it

Kontakt
Hüttenwirt

Familie Holzer
St. Jakob, 39049 Pfitsch (Bz)

Hütte

+39 0472 64 60 76

Mobil

+39 338 212 47 38

Weitere Auskünfte

erteilt die Sektion Landshut unter 0871/477 306 15

Lage
Lage
Der Weg zu uns

Mehrere Routen führen von Südtirol, aus Österreich oder den umliegenden Nachbarhütten auf die Europahütte

Aktuelles
Fit4Co
Aktuelles

Der Umbau der Landshuter Europahütte hat begonnen. Eine Übernachtung ist nicht möglich.