Servus mitanand
Uns verbindet die Begeisterung für den Bergsport und den einzigartig schönen Natur- und Kulturraum der Alpen. Schwerpunkte unserer Aktivitäten sind ein umfangreiches Tourenprogramm, Ausbildungskurse, alpine Vorträge und unser Mitgliedermagazin Landshut Alpin.
Darüber hinaus bieten wir unseren Mitgliedern Vergünstigungen auf rund 600 Alpenvereinshütten sowie ein umfangreiches Versicherungspaket. Als Mitglied können Sie sich einer unseren aktiven Gruppen von der Jugend bis zu den Senioren anschliessen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und würden Sie gerne bei uns begrüßen!
Aktuelles
Vorwinterliche Wanderung
In Lenggries begann die vorwinterliche Wanderung zur Lenggrieser Hütte.
...Advent Fackelwanderung
Im Lichterschein der Fackeln ging es die Isarauen entlang. Alle Teilnehmer konnte sich auch auf eine kleine Belohnung freuen!
...Weihnachtsfeier Sportkletter Kids
Die Sportkletter-Kids konnten sich auf eine sportliche und abwechslungsreiche Weihnachtsfeier freuen!
...Ski- und Schneeschuhtour
Pulverschnee, Winterfreuden, tolle Gespräche und grandiose Ausblicke belohnten alle Mühen.
...Aufbaukurs Skitouren
Die Gruppe startete mit dem Aufbaukurs Skitouren fit ins neue Jahr!
...Skitouren Navistal
Die bunt gemischte Gruppe machte sich am vergangenen Wochenende auf ins Navistal.
...Skitour Rund um Garmisch mit Bus & Bahn
Per Bus und Bahn auf Skitour – es geht mehr als man denkt 😉
...Tagesskitour Kleiner Beil
Bei winterlichen Verhältnissen machte sich eine kleine Gruppe mit ihren Tourenski auf zum kleinen Beil.
...Sportlerehrung
Am 02.03.2023 fand die Sportlerehrung im Sportzentrum Landshut West statt.
...Skibergsteigen am Hohen Dachstein
Acht Mitglieder des DAV Landshut machten sich am vergangenen Wochenende auf zum Hohen Dachstein.
...Von der Piste zur Tour Grundkurs
Am 05.-07.03.23 fand der Grundkurs „Von der Piste zur Tour“ statt.
...Skihochtouren Ortler Gruppe
Am 10.-13.03.2023 fanden Skitouren in der Ortler Gruppe statt.
...Skitourentage am Julierpass
Am 04.-08.03.2023 tourte die Gruppe von acht Teilnehmern und unseren Tourenleitern Petra und Max am Julierpass.
...KidsCup Bouldern 2023
Ein sportliches Wochenende liegt hinter uns. Am 11.-12.03.2023 gab es beim KidsCup knifflige Boulder zu lösen.
...Skihochtouren in der Venediger-Gruppe
Unter der Leitung von Sepp und Philipp tourten sieben Mitglieder am 18.-21.03.23 in der Venediger-Gruppe.
...Winterwanderung zum Naturfreundehaus
10 kleine und 10 große Schatzsucher machten sich an einem Sonntag auf die Suche nach dem verschollenen Schatz am Schloßberg.
...Kletterausfahrt der Sportkletter-Kids nach Arco
19 Sportkletter-Kids und 7 Trainer fuhren in der ersten Osterferienwoche gemeinsam nach Arco.
...Rallye am Truppenübungsplatz
Vier Familien machten am Sonntag eine Rallye am Truppenübungsplatz.
...Skihochtouren im Ortler-Gebiet
Unter der Leitung von Sepp tourten neun Mitglieder am 15.-21.04.23 in der Ortler-Gruppe.
...SOBY-Cup Bouldern 2023
Vergangenen Samstag fand in unserer Boulderhalle der SOBY-Cup statt. Hier durften die Kids knifflige Boulder lösen.
...Klettern am Kaitersberg
Am 13. Mai 2023 fand unter der Leitung von Ludwig eine Klettergartenausfahrt zum Kaitersberg bei Bad Kötzting statt.
...Grattour mit Klettereinlagen
Am Wochenende startete die Sektionstour mit dem Motto „Grattour mit Klettereinlagen“ unter der Leitung von Philipp im Hochkaltergebiet.
...Spitzstein Wanderung
Über kleine Wald- und Wiesenpfade ging es am Pfingstsonntag über das Spitzsteinhaus vorbei an neugierigen Kühen Richtung Gipfel. Ein Traumtag in den Bergen!
...Kids Cup Lead in Regensburg
Am Samstag, 01.07.2023 zeigten unsere Kids ihr Können in Regensburg.
...Kids Cup Lead Kempten
Endspurt vor den Sommerferien! Am 15.07.23 ging es für unsere Kids nach Kempten.
...Heilbronner Weg mit Widderstein
Vergangenes Wochenende starteten unsere sieben Teilnehmer*innen unter Leitung von Andrea zur Wanderung „Heilbronner Weg mit Widderstein“.
...Hochtour Olpererüberschreitung
Vom 13.-15.08.2023 ging es hochalpin unter der Leitung von Philipp und Stephan zur Olpererüberschreitung.
...Rundwanderung Jochberg & Walchensee
Am 13.08.2023 fand eine sonnige Rundtour von Urfeld zum Jochberg unter der Leitung von Christoph statt.
...Über die Hofalm zum Predigtstuhl und Klausenberg
Exakt 16,09 km und 1.009 Höhenmeter sind das Ergebnis eines traumhaften Wandertages im schönen Chiemgau unter der Leitung von Barbara am 09.07.2023.
...Von der Jachenau auf schmalen Pfaden
Bei sommerlichen Temperaturen ging es unter der Leitung von Claudia von Jachenau aus über die Rappinschlucht auf den Rabenkopf.
...Instagram News
Bei uns im DAV Kletterzentrum gilt ab sofort
für alle Sportler: 3G
für alle Gäste des Bistros und Zuschauer: 3G
Für das Tourenprogramm gilt aktuell 3G.
Bitte beachtet, dass aber aufgrund von Einreise nach Österreich oder Übernachtung weiterhin ein 2G+ Nachweis erforderlich ist!
Das Hygienekonzept für das Outdoor-Programm findet ihr hier.
Die Details für einen Besuch bei uns im DAV Kletterzentrum findet ihr hier.
Für Besucher unserer DAV Geschäftsstelle und Bücherei: 3G
In allen geschlossenen Räumen gilt weiterhin FFP2-Maskenpflicht.
Kulinarischer Wanderherbst
im Bergsteigerdorf Gschnitztal
Entdecken Sie auf einer kulinarischen Wanderreise das ursprüngliche Bergsteigerdorf Gschnitztal südlich von Innsbruck. Die Wanderungen sind genauso genussvoll wie die Einkehr.
Inklusive kulinarischer Rund-um-Versorgung, Wanderführer & Transfer
6 ÜN inkl. VP ab 699,00 pro Person
Mehr Information und Anmeldung finden Sie hier:
https://www.wipptal.at/wipptal-erleben/sommer/urlaubsangebote-sommer/kulinarischer-wanderherbst/
Bild: Tirol Werbung/Charly Schwarz
Ersatzbau Landshuter Europa Hütte
Wie bereits in den letzten Mitgliederversammlungen thematisiert, muss zum Erhalt der Landshut Hütte die Hütte neu erbaut werden.
Einen ausführlichen Bericht dazu findet ihr auch in unserer aktuellen Ausgabe der Landshut Alpin.
Die Landshuter Europahütte ist nicht nur eine wichtige Schutzhütte in den Alpen, sie ist auch ein länderübergreifendes Stück Geschichte!
Auf den Grenzen von Deutschland, Österreich und Italien erbaut, hat die Hütte viele Menschen kommen und gehen sehen. Leider ging das Auftauen des Permafrostes unsere Hütte sehr an die Substanz, so dass die einzige Möglichkeit zum Erhalt der Hütte, ein Ersatzbau ist.
Als europäisches Leuchtturmprojekt ist nun nicht nur die Zusammenarbeit von 3 unterschiedlichen Ländern und Institutionen gefragt, sondern auch die Unterstützung jedes Einzelnen. Helfen Sie mit Ihrer Spende mit, ein wichtigen Teil der Sektion, einen Schutzraum in den Bergen, eine Begegnungsstätte der Alpinisten, ein Symbol europäischer Gemeinschaft vor unserer Haustür, schlicht: unsere Landshuter Hütte zu erhalten.
Spendenkonto:
Eine Spendenquittung wird Ihnen nach Erhalt der Spende von der Geschäftsstelle zugeschickt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Servus liebe DAV’ler,
wir starten wieder:
Beginn Wintertraining – Skigymnastik am Mittwoch dem 6.10.2021 um 19 Uhr Realschulturnhalle in der Christoph-Dorner-Str.
Es gilt zwingend die 2G+ Regel, Genesen, Geimpft + getestet
Ein entsprechender Nachweis muss vorgelegt werden.
D.h. jeder der teilnehmen möchte benötigt zusätzlich einen negativen Coronatest.
Antigen Schnelltest max. 24h alt oder PCR-Test max. 48h alt – ein Selbsttest unter Aufsicht vor Ort wird nicht zugelassen
Auf dem Weg in und aus der Sporthalle ist eine Mund- und Nasenbedeckung zu tragen.
Bei der Sportausübung besteht keine Maskenpflicht.
Bitte aus hygienischen Gründen selbst eine Isomatte mitbringen.
Personen,
die sich nicht gesund fühlen,
die sich auf ärztliche oder behördliche Anordnung in Quarantäne befinden oder
die coronatypische Symptome aufweisen
ist die Teilnahme am Training nicht gestattet.
Beste Grüße
Cornelia
Die Teilnahme ist ohne vorherige Reservierung möglich und für unsere DAV-Mitglieder kostenlos.
Studium und Geld verdienen – ok. Aber das auch noch mit richtig viel Spaß, in einer lockeren Umgebung?
Das ist bei uns, in der DAV Sektion Landshut, auch für dich möglich!
Denn wir vergeben für das kommende Wintersemester wieder einen dualen Studienplatz „Sportökonomie“
in Zusammenarbeit mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.
Natürlich findest du uns in den Bergen.
Aber vor allem Montag bis Sonntag in unserer Kletterhalle in Landshut.
Genau dort ist auch der Dreh- und Angelpunkt deiner Ausbildung.
Hier ist unsere Geschäftsstelle, hier treffen sich Mitglieder genauso wie Nichtmitglieder zum Klettern und Bouldern, für Kursangebote, zu Tourenbesprechungen oder einfach nur auf einen Kaffee in unserem Bistro.
Du kletterst gerne und möchtest dein Können nicht nur selber ausbauen, sondern auch an Andere weitergeben? Du bist kontaktfreudig und arbeitest gern mit Kindern und Jugendlichen? Willst aber auch in die kaufmännische Seite eintauchen und einen richtigen Rundumblick in einen großen Verein bekommen? Und das alles in netter Gesellschaft?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten dir:
– Sportliche Aus- und Weiterbildung inkl. DAV-Scheine
– Eine Festanstellung von mind. 32 Wochenstunden
– Übernahme der Studiengebühren
– Ausbildungsvergütung
– Abwechslungsreiche Aufgaben
Schick uns deine Bewerbung an: info@alpenverein-landshut.de
Wir freuen uns auf dich!
SOMMERFEST UND ALPIN-FLOHMARKT
AM 17. JULI 2022
Wir feiern mit euch 10-Jahre DAV Kletterzentrum Landshut
Rahmenprogramm
10 – 13 Uhr Alpin-Flohmarkt *
ab 11:30 Uhr Essen und Getränke | Kaffee und Kuchen | Eis
ab 13:00 Uhr Musik mit der Band „Last Troubadours“
ab 14:00 Uhr Klettervorführung unserer Sporkletterkids und unserer Integrativ-Kletter-Gruppe
ab 15:00 Uhr kostenloses Schnupperklettern und Schnupperbouldern für alle Erwachsenen und Kinder
Rund um die Uhr gibt es für die Kids eine Hüpfburg und Tragerlrutsche.
Außerdem gibt es eine große Tombola mit vielen hochwertigen Preisen und Gutscheinen auf euch.
Danke an dieser Stelle an Fels&Eis, Sport Schäbel, den neuen Sport Strasser, Blumenstyling, Sparkasse Landshut, Sneganas, dem DAV Summit Club, Mock & Partner und dem Grillhaus!
- jeder der beim Alpin-Flohmarkt selber gern als Verkäufer dabei wäre, kann sich per Email anmelden: info@kletterzentrum-landshut.de
Wir freuen uns auf alle bekannten Gesichter die uns die letzten Jahre begleitet haben
und freuen uns über alle neuen Menschen, die uns gerne kennenlernen möchten und das Sommerfest nutzen und das erste Mal die Wände erobern wollen!
Tourentipp für die gemütlichste Anreise zur Landshuter Europahütte
Für einen italienischen Start zu unserer Landshuter Europahütte, könnt ihr ab Sterzing aus mit dem Bus zum Pfitscher Joch fahren.
Alternativ ist auch ein Bus-Zustieg am Parkplatz Stein möglich.
Vom Pfitscher Joch aus sind es dann nur noch 500 Höhenmeter auf 8 Kilometer.
Für alle die dann noch nicht genug haben: Erklimmt doch noch den benachbarten Kraxentrager Gipfel!
Gerne könnt ihr euch auch passende Wanderkarten von unserer Bücherei ausleihen 🙂
Wir wünschen euch viel Spaß beim Wandern!
Quelle Busplan: www.sterzing.com
Foto Gipfel Kraxentrager: Christian
Saisonende Landshuter Europahütte und Geraer Hütte
Unsere Hütten sind in die Winterpause gestartet.
Wir bedanken uns ganz herzlich für euren Besuch und freuen uns schon wieder auf die neue Saison!
Buchtipp: Best of Skitouren
Ihr braucht Inspirationen für eure Skitouren?
Wollt neue Touren kennenlernen?
Dann kommt in unserer Bücherei vorbei und leiht euch die Skitourenführer aus!
Öffnungszeiten unserer Bücherei:
DI: 10:00 – 13:00 Uhr
DO: 17:00 – 19:30 Uhr
FR: 10:00 – 13:00 Uhr
Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken?
Dann haben wir genau das Richtige für euch!
Schenkt euren liebsten einen Gutschein für z. B. eine Übernachtung auf der Geraer Hütte und erlebt gemeinsam unvergessliche Momente!
In der Geschäftsstelle haben wir auch eine Auswahl an Geschenk-Ideen vom DAV-Shop für euch auf Lager. Die Bilder der diesjährigen Kalender machen auf alle Fälle Lust auf mehr! Kommt gerne vorbei uns lasst euch inspirieren!
Falls ihr Interesse habt, ruft gerne in der Geschäftsstelle an, oder kommt einfach vorbei 🙂
Endlich geht’s weiter 🙂
Am 18.01.2023 kann, nach Arbeiten in der Turnhalle,
endlich wieder das nächste Training
Skigymnastik/Wintertraining stattfinden!
Starten wir gemeinsam fit ins neue Jahr 😉
Wir freuen uns auf euch!
Dieser eine Moment, der uns verzaubert.
Dieses Gefühl, das in uns ausgelöst wird.
Der Wille, welcher uns immer weiter antreibt.
Das und noch vieles mehr macht aus, warum wir die Berge so lieben!
Wir haben es geschafft, so einen Moment in der Kamera einzufangen.
Nutzen wir diesen Augenblick, um einmal innezuhalten.
Erinnern wir uns an die wahnsinns Bergmomente, die wir schon erlebt haben.
Und gleichzeitig wollen wir uns auch auf viele weitere gemeinsame Touren, Erlebnisse und Eindrücke im neuen Jahr freuen!
In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes, tourenreiches neues Jahr!
Eure DAV Sektion Landshut
Foto: Julian