Hochtourenausbildung – Kuersinger Hütte

Bei bestem Wetter machten wir uns am Morgen des 19. Juni mit viel Gepäck und guter Laune gemeinsam auf dem Weg nach Neukirchen am Großvenediger. Am Parkplatz angekommen gingen wir gemeinsam unsere Ausrüstung durch und warteten nebenbei auf unser Wandertaxi. Der Aufstieg zur Hütte war geprägt von vielen Informationen wie Kartenkunde und dem behelfsmäßigen zusammenbauen eines Klettersteigsets, welches wir für den Aufstieg benötigten. An der Hütte angekommen bezogen wir unser gemeinsames Mehrbettzimmer, wo bei dem ein oder anderen ein Gefühl von Ferienlager aufgekommen ist.

Am nächsten Tag stand dann vormittags die bereits in der Kletterhalle erlernte Selbstrettung aus einer Spalte auf dem Programm. Die Anstrengung war uns dabei deutlich anzusehen was aber natürlich an den hohen Temperaturen lag und nicht an der Anstrengung 😉 Zur Zwischenstärkung gab es Pommes, Kuchen und Speckknödelsuppe. Der Nachmittag war geprägt von Steigeisengehen und dem geübten Stürzen mit Pickel und co.

Dank dem unermüdlichen Einsatz von Alexandra gab es für die hungrigen auch meistens eine zweite Portion beim Abendessen, was wiederum aufgrund des erhöhten Salzgehalts im Essen selbst, zu einem steigenden Getränkeumsatz beim Wirt führte. Sozusagen eine WinWin Situation für alle Beteiligten.

Aufgrund dessen, dass wir für die Kursinhalte doch mehr Zeit benötigten als Gedacht stand am Samstag leider kein Gipfel auf dem Programm. Stattdessen führten wir die Selbstrettung mittels Prusik in einer mit Überhang bedeckten Gletscherspalte durch. Als Entschädigung für den verpassten Gipfel probierten wir am Nachmittag Eisklettern aus. Die Stimmung in der gesamten Gruppe war dabei geprägt von mächtigem Anfeuern, sodass jeder Einzelne sich trotz schlechter Eisverhältnisse die Wand hochkämpfte. Ein paar zerrissene Hardshellhosen und das Baden in einem kleinen Gletschertümpel gehörten hierbei natürlich auch dazu.

Insgesamt ist festzuhalten, dass wir alle zusammen ein überaus gelungenes Wochenende mit vielen Informationen und Inputs verbracht haben! Danke an dieser Stelle vor allem an unsere Trainer Philipp, Rudi und Stefan für Eure Geduld mit uns und für das super Wochenende!

Trainer: Philipp, Rudi, Stefan

Teilnehmer/innen: Anna, Alexandra, Sarah, Manuel, Philipp, Kilian, Johannes, Ole, Jonathan, Ralf, Fabian