Kühle Hüttenrunde mit Baustellentour

Sechs Sektionmitglieder fuhren am 06. September mit den Tourenleitern Sepp und Philipp ins Valser Tal um von der Touristenrast zur Geraer Hütte aufzusteigen. Leider überraschte uns bei der Ochsenalm ein starkes Gewitter mit starkem Regen und durchnässte uns bis auf die Haut und zuckerte das Ganze noch mit Schneefall bis wir zur Hütte kamen. Katrin und Arthur versorgten uns und die anderen tropfnassen Gäste, so dass wir das Abendessen trocken, warm und zufrieden genießen konnten. Während dem Essen verzogen sich die Wolken und die Sonne beschien die angeschneiten Berge.

Nach guter Nacht und Frühstück stiegen wir bei schönem Wetter rauf zur Alpeiner Scharte und genossen den Ausblick zur Zillertaler Gipfelkette. Der Abstieg von der Scharte war noch mit Schnee aber die Sonne taute das Ganze bis zu den Unterschrammachseen auf. Lang, aber doch gemütlich wanderten wir zum Pfitscherjochhaus wo wir nächtigten. Am Sonntag ging es erst relativ gemütlich zur Landshuter EuropaHütte. Dies Sektionshütte wurde gerade zu 2/3 abgebrochen, auf italienischen Boden entsteht eine neue Hütte und wir besichtigen den jetzigen Bauzustand. Nach guter Rast wendeten wir uns dem Geistbeckweg zu und stiegen über das Sumpfschartl und die Leiter an der langen Wand zum Zeischbach ab. Hier erleichterte die Holzbrücke die Überquerung des Baches, so dass wir noch am Spätnachmittag wieder bei der Touristenrast wohlbehalten ankamen und unsere Brozeit und Kuchen in der Sonne genießen konnten.

Leiter: Sepp Butz und Philipp Befurt

Teilnehmer Christine, Lissy, Nadine, Rainer, Roman, Rudi